Der Gastgeber im Interview Andreas, was bist du für einer? Ich bin Gastwirt aus Leidenschaft. Für die Gäste da zu sein, sie in ihrem Urlaub zu unterstützen, wo es nur geht, begeistert mich einfach. Gleichzeitig bin ich sehr naturverbunden und tief mit unserem Land verbunden, dass ich unglaublich gern mit dem eBike erkunde. In unserem Südtiroler Gasthaus möchte ich die wertvolle Zusammenarbeit mit Natur und Landwirtschaft spür- und erlebbar machen. Was ist das Besondere an eurem Haus? Als Südtiroler Gasthaus mit typischem Südtiroler Flair ist uns das Verwenden von besten regionalen und saisonalen Produkten - hauseigen oder vom Bauern ums Eck- eine Herzensangelegenheit. Und genau diese Ehrlichkeit, diese Vitalität und Frische auf dem Teller schmeckt man bei uns – Tag für Tag! Wer sind die typischen Gassenwirt-Gäste? Leute, die originales Gasthaus-Flair suchen und unsere Philosophie und Naturverbundenheit nicht nur schätzen, sondern auch mit uns teilen möchten. Und welche Tipps gibst du deinen bikenden Gästen? Wer richtig gute Trails und dazu 360°-Panorama sucht, wird im Bikepark Kronplatz fündig. Ganz viel Sonne und x Tourenmöglichkeiten gibt es hingegen rund um den Honigberg oder in Richtung Astjoch und Rodenecker Alm. Natürlich ist auch ein Abstecher in die Dolomiten ein Muss: Sellaronda oder Fanes-Runde sind doch allen Südtirol-Urlauber*innen ein Begriff! Nach der Tour empfehle ich einen spritzigen “Gassensatzer” und ein Zirmbad und last but not least unsere prämierten Gassenwirt-Pressknödel mit Ahrntaler Graukäse im Krautnest.