Den 3-Länder Enduro am Reschenpass wollten wir immer schon mal fahren. Ende Sommer 2017 war es dann endlich soweit und wir sind zu dritt vom Pustertal nach Reschen im Oberen Vinschgau gefahren, wo wir - ohne Schmarrn - einen der besten Bike-Tage ever verbracht haben.

Schon 2014 sind hier die ersten Trails entstanden. Damals, nach einem der ersten Enduro-Rennen im Alpenraum, haben auch wir uns die Trails dort angeschaut und waren erstaunt, wie knackig und anspruchsvoll die waren. An eine tagesfüllende Runde mit ausreichend Trailanteil war dazumal noch nicht zu denken.
Letzten Sommer, gut drei Jahre später, staunten wir nicht schlecht, als wir an der Haideralm Talstation die Liftkarte gekauft haben und dann einen Blick in die Bikekarte geworfen haben. Ganze 22 Trails haben wir darauf gezählt und uns schnell in den Lift gesetzt, um wenigstens einen Teil davon unter die Räder zu nehmen.
Oben angekommen sind wir gleich in den recht sportlichen Plattweg Trail eingebogen, der uns dann auf den einfacheren Unteren Spin Trail und den Gorf Trail ausgespuckt hat. Das Fazit über die ersten Trail-Tiefenmeter? Einfach mega und im Vergleich zu 2014 super fahrbar, wenn auch nicht ganz easy ganz oben.
Auf dem Radweg rollten wir zur Schönebenbahn, wo uns die zweite Liftfahrt des Tages erwartete und wir mir nichts dir nichts schon beim Trail-Head des Oberen Schöneben Trails standen. Die Panoramakarte war perfekt, wir wussten immer genau, wo wir uns gerade befanden. Auf halbem Weg sind wir links abgebogen und zuerst auf Teer und dann auf einer Forststraße zur Reschener Alm getreten. Zufall oder nicht: Wir kamen genau zur Mittagszeit an und gönnten uns einen riesigen Teller Nudeln.
Mit vollem Bauch traten wir weiter und kamen in einmalig schöner Landschaft zum 3-Länder Trail und zum Grünen See. Der Trail machte richtig Laune und erforderte immer volle Konzentration. Einfach nur ur-cool. Dass dann ein kurzer Abschnitt Forststraße folgte, war uns nur recht: So konnten wir uns fein wieder sammeln, bevor wir am Mutzkopf in den Gerry Trail einbogen, der uns wieder zurück ins Tal und auf dem Riatschwegele Trail nach Nauders in Österreich brachte.
So cruisten wir auf dem Radweg - leider bei starkem Gegenwind - Richtung Bergkristallbahn und liftelten hoch. Wir nahmen den Trail Richtung Stieralm, wo wir auf einen schnellen Kaffee einkehrten und fuhren dann auf unseren Bikes weiter zu den weitum bekannten Panzersperren und ab zum Reschensee. Hier stiegen wir in den Schönebenlift und zweigten in den Oberen Spin Trail, dann in den Unteren Spin Trail und schließlich in den Grein Trail ein. Was für ein Spaß!
Und vor lauter Trails, Kurven, Wurzeln, Wellen, verschiedenen Untergründen und wechselnden Landschaften, haben wir gleich NULL Bilder geschossen. :) Gut, dass uns Uli Stampfer von der Ferienregion Reschenpass damit ausgeholfen hat!

Kurzum: Wer Trails liebt und wer vor allem viele Trails liebt, der ist auf dem Reschen wahrhaftig im Mountainbike Heaven!
Mehr Infos:
Panoramakarte
Trailbeschreibungen, GPS-Daten usw:
http://www.reschenpass.it/enduro
Foto Credit: Erwin Haiden