Wine and Bike – der Rebe auf der Spur
Die Südtiroler Weinstraße verläuft von Bozen, über Nals, Eppan, Kaltern, Tramin und Kurtatsch bis an die südliche Landesgrenze zum Trentino. Um diese nicht nur mit dem Auto „erfahren“ zu können, hat der Verein Südtiroler Weinstraße 3 Weinrouten für Radfahrer ausgearbeitet.
Mit dem Fahrrad durch die Südtiroler Weinstraße zu fahren, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Milde Temperaturen und rund 300 Sonnentage im Jahr machen die älteste Weinstraße Italiens zum idealen Ort um auf verkehrsberuhigten Sträßchen Weinkellereien und Burgen zu besichtigen. Darüber hinaus werden Degustationen autochthoner Spitzenweine wie Lagrein, Vernatsch und Gewürztraminer, aber auch lokaler Rot- und Weißweine wie Weißburgunder, Sauvignon, Merlot und Cabernet angeboten.
Die drei Weinrouten der Südtiroler Weinstraße weisen keine nennenswerten Steigungen auf und sind ganzjährig, sowohl einzeln als auch in Kombination befahrbar. Sie führen der Etsch entlang durch Apfelwiesen und Weingärten, vorbei an nostalgischen Bahntrassen, Badeseen und mittelalterlichen Ansitzen und Kellereien, die zur Einkehr einladen.
Der Verlag Bike Arena hat hierfür einen Radführer ausgearbeitet, welcher die 3 Weinrouten beschreibt und zudem noch 3 weitere Genusstouren. Die Darstellung ist gewohnt professionell, mit topografischen Karten, road books und Höhenprofilen.
Der Radführer Fun Bike 37 – Südtiroler Weinstraße ist um 3,90 Euro im Buch- und Radhandel erhältlich oder direkt auf www.bikearena.it zu bestellen.