Der Vinschgau genießt weit über die Südtiroler Landesgrenzen hinaus einen super Ruf in Sachen Qualität und Quantität an Trails. Um vor lauter Auswahl nicht Gefahr zu laufen, die falschen Touren herauszupicken, hat sich Siegi Weissenhorn eine ganz besondere Safari einfallen lassen: die Vinschger Enduro Safari.
(c) Nathan Hughes: Blick auf den Reschensee mit Guide Siegi
Mit Wildbeobachtung hat Siegis Safari zugegebenermaßen wenig zu tun, obwohl dem geübten Auge im hochalpinen Geländer sicherlich die ein oder andere Gams auffallen wird. “Der Vinschgau hat einfach gewaltig viele Sahnetrails zu bieten, die viele Mountainbiker gar nicht kennen. Der Großteil assoziiert Vinschgau mit dem Bikeldorado Latsch. Nur wenige wissen aber, dass es im Vinschgau drei absolut geniale Bikespots gibt”, erklärt Siegi.
Vinschgau: vom Norden in den Osten
Ganz im Norden des Vinschgaus an der Grenze zu Österreich liegt das Trailrevier Reschenpass. Hier gibt es eine Vielzahl an hochwertig gebauten Mountainbike-Trails, die sowohl Flow als auch die ein oder andere fahrtechnische Herausforderung bieten. Welche die besten sind, will Siegi nicht verraten: “Das sag ich euch, wenn ihr hier seid! Und sobald ich gesehen habe, wo eure Stärken liegen.”
Siegis Steckenpferd sind die Kaiserjäger Trails. Denn dort geht es richtig hoch hinaus. “Auf den Schmugglerwegen oder auch Kuntrawant Trails kratzen wir an der 3.000-m-Marke. Die Landschaft hier ist einfach einmalig schön und die Trails sind erste Sahne. Und das coolste: Sie verlaufen bis ganz hinunter ins Tal!”
(c) Nathan Hughes: Die Kaiserjäger Trails haben eine geschichtsträchtige Vergangenheit.
Der dritte Trail Hotspot im Bunde ist natürlich Latsch und Goldrain: “Keine Frage, so eine Trail-Dichte wie hier gibt es nicht alle Tage. Aber auch hier gibt es gute und sehr gute Trails. Und die sehr guten fahren wir gemeinsam”, lässt Siegi wissen!
Ready für die Vinschger Enduro Safari?
Wer die Trailsafari machen möchte, sollte Folgendes mitbringen:
-
Drei Tage Zeit
- Ein abfahrtstaugliches Bike
- Eine solide Fahrtechnik
- Genügend Kondition, um die drei Tage durchzustehen
- Bargeld
(c) Nathan Hughes: Die berühmt-berüchtigte Stilfserjoch-Straße ist ein Klassiker für Rennradfahrer.
Was man sonst noch wissen sollte
-
Treffpunkt: Jeden Freitag um 8:30 am Bikepoint in Mals. Der Treffpunkt für Samstag und Sonntag wird immer bei Tourende am Vortag festgelegt.
- Teilnehmerzahl: Mindestens 3 max 7 Personen.
- Was nicht fehlen darf, ist täglich eine Einkehr in einem feinen Buschenschank um den kleinen oder großen Hunger zu stillen.
(c) Nathan Hughes: Mahlzeit!
Ist das was für mich?
“Also Singletrails sollten dir schon gefallen, wenn du an der Vinschger Enduro Safari teilnehmen möchtest”, schmunzelt Siegi, “Überfordert wird sicher niemand, aber seine Grenzen kann man auf der Safari kennenlernen!”
Wo kann ich die Vinschger Enduro Safari buchen?
Auf
www.suedtirolbike.info