4. Almrausch und Edelbike
Region Südtirols Süden / 13.07.2013
Die beeindruckende Sarner Bergwelt ist die Kulisse der 4. Sarner Bike-Volkstour „Almrausch & Edelbike“.
Sie wird am Samstag, 13. Juli stattfinden und soll zahlreiche Mountainbiker aus dem In- und Ausland in die sagenhafte Sarner Bergwelt locken. Nach dem durchschlagenden Erfolg bei der letzten Jahre, findet die Sarner Bike-Volkstour „Almrausch & Edelbike“ heuer zum vierten Mal statt. Die Zeit ist auch bei der vierten Auflage von „Almrausch & Edelbike völlig irrelevant. Das Event im Sarntal ist eine Volkstour ohne Renncharakter, bei der jeder Teilnehmer die unberührte Natur mit allen Sinnen erleben kann, ohne unter Zeitdruck zu stehen.
„Uns geht es darum, dass jeder Mountainbiker den Tag mit seinen Freunden oder der Familie in unserer sagenhaften Bergwelt genießen kann und auch noch Wochen später von Almrausch & Edelbike, bzw. von den Sarntaler Alpen schwärmt“, sagt Walter Perkmann, der Geschäftsführer des Tourismusvereins Sarntal, der die Volkstour gemeinsam mit der Sektion Rad des Sportclubs Sarntal organisiert.
Die Mountainbiker haben die Möglichkeit eines der schönsten MTB-Gebiete in den Sarntaler Alpen mit seinen spektakulären Trails zwischen Ifinger und den „Stoanernen Mandlen“ kennenzulernen. „Der Lohn für die Mühen ist ein einzigartiges 360-Grad-Panorama im Herzen Südtirols auf die umliegenden Südtiroler Berge: von der Ortlergruppe, über die Dolomiten bis hin zur Rieserfernergruppe, sowie den Zillertaler- und Ötztaler Alpen“ fährt Perkmann fort.
Informationen zur Volkstour „Almrausch & Edelbike“ werden im Tourismusverein Sarntal telefonisch (+39 0471 623091) oder per Mail info@sarntal.com erteilt.
Sie wird am Samstag, 13. Juli stattfinden und soll zahlreiche Mountainbiker aus dem In- und Ausland in die sagenhafte Sarner Bergwelt locken. Nach dem durchschlagenden Erfolg bei der letzten Jahre, findet die Sarner Bike-Volkstour „Almrausch & Edelbike“ heuer zum vierten Mal statt. Die Zeit ist auch bei der vierten Auflage von „Almrausch & Edelbike völlig irrelevant. Das Event im Sarntal ist eine Volkstour ohne Renncharakter, bei der jeder Teilnehmer die unberührte Natur mit allen Sinnen erleben kann, ohne unter Zeitdruck zu stehen.
„Uns geht es darum, dass jeder Mountainbiker den Tag mit seinen Freunden oder der Familie in unserer sagenhaften Bergwelt genießen kann und auch noch Wochen später von Almrausch & Edelbike, bzw. von den Sarntaler Alpen schwärmt“, sagt Walter Perkmann, der Geschäftsführer des Tourismusvereins Sarntal, der die Volkstour gemeinsam mit der Sektion Rad des Sportclubs Sarntal organisiert.
Die Mountainbiker haben die Möglichkeit eines der schönsten MTB-Gebiete in den Sarntaler Alpen mit seinen spektakulären Trails zwischen Ifinger und den „Stoanernen Mandlen“ kennenzulernen. „Der Lohn für die Mühen ist ein einzigartiges 360-Grad-Panorama im Herzen Südtirols auf die umliegenden Südtiroler Berge: von der Ortlergruppe, über die Dolomiten bis hin zur Rieserfernergruppe, sowie den Zillertaler- und Ötztaler Alpen“ fährt Perkmann fort.
Informationen zur Volkstour „Almrausch & Edelbike“ werden im Tourismusverein Sarntal telefonisch (+39 0471 623091) oder per Mail info@sarntal.com erteilt.