X
Anfrage
Wann?
-
Wohin?
Was?
weiter
suchen & buchen Schnellanfrage
tota-2019-2

Tour of the Alps 2021

19.04.2021 - 23.04.2021

In diesem Jahr wird die Tour of the Alps erstmals auf Südtiroler Boden gestartet. Am Sonntag, 18. sowie am Montag, 19. April ist Brixen Schauplatz des Auftakts des Etappenrennens in den drei Euregio-Gebieten. In Südtirol wird die TotA als Symbol für den Neustart im Hinblick auf die Sommersaison gesehen.

Nach einer durchwachsenen Wintersaison, die besonders stark unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie litt, sehnt sich Südtirol nach einem Neustart in Sachen Outdoor-Sport und Tourismus. Die Tour of the Alps, die vom 19. bis 23. April über die Bühne geht, wird in der nördlichsten Provinz Italiens als Symbol für den Beginn der Sommersaison gesehen. Für den Dienstleister IDM Südtirol ist die Rundfahrt in den drei Euregio-Gebieten ein wichtiger Motor für den Tourismus und eines der Aushängeschilder einer Provinz, in der alpine Traditionen und mediterrane Einflüsse aufeinandertreffen.

Nachdem die letzte Ausgabe der Tour of the Alps im Jahr 2019 in Bozen beendet wurde, beginnt die kommende Ausgabe der Rundfahrt erneut auf Südtiroler Boden: Der Auftakt des vom GS Alto Garda veranstalteten Etappenrennens erfolgt in diesem Jahr in Brixen. Am Sonntag, 18. April stehen im Eisacktaler Städtchen die letzten Rennvorbereitungen und die Eröffnungspressekonferenz auf dem Programm, ehe tags darauf, am 19. April, die #TotA 2021 am Domplatz offiziell gestartet wird.

Im ersten Teil der Auftaktetappe, die nach 140,6 Kilometern in Innsbruck endet, wartet auf das Fahrerfeld am Brenner gleich die erste Bergwertung. Die Überquerung des Brennerpasses stellt für die Tour of the Alps einen besonderen Moment dar, da er schon seit Jahrhunderten als einer der wichtigsten Verbindungspunkte zwischen der mediterranen und mitteleuropäischen Kultur gilt. Damit geht er derselben Aufgabe nach, wie die TotA – die Rundfahrt versucht als grenzüberschreitende Sportveranstaltung nämlich ebenfalls, die Gebiete Trentino, Südtirol und Tirol zu vereinen.

Nach dem Auftakt rückt Südtirol im Rahmen der dritten und vierten Etappe der Tour of the Alps wieder ins Rampenlicht. Das dritte Teilstück wird am Mittwoch, 21. April in Imst in Nordtirol gestartet und endet nach 162 Kilometern in der Gemeinde Naturns. Dabei lassen die Fahrer den Reschenpass sowie große Teile des Vinschgaus hinter sich. Kurz vor der Ankunft in Naturns, der ersten zertifizierten alpinen Wellness-Destination Südtirols, stehen ein paar ungemütliche Kilometer nach Tarsch auf dem Programm – diese Rampe 18 Kilometer vor Schluss scheint wie gemacht für einen entscheidenden Angriff auf den Etappensieg.

Das beliebte Feriendomizil am Fuße des Sonnenbergs ist auch Startort der vierten und längsten Etappe, die nach über 168 Kilometer in Valle del Chiese/Pieve di Bono endet. Auf diesem Teilstück kommen die Fahrer vom Start weg sofort ins Schwitzen, da gleich im ersten Etappenteil der Anstieg zum 1.706 Meter hohen Hofmahdjoch auf dem Programm steht. Anschließend wird die Rundfahrt auf Trentiner Boden fortgesetzt, ehe sie einen Tag später in Riva del Garda endet.

DAS PROGRAMM DER TOTA IN SÜDTIROL

Sonntag, 18. April (Forum Brixen)

14.00 Uhr: Eröffnung TotA-Haus
14.30 – 16.30 Uhr: Letzte Rennvorbereitungen
15.00 – 16.30 Uhr: Überprüfung Rennerlaubnis
16.15 Uhr: Pressekonferenz

Montag, 19. April (erste Etappe: Brixen-Innsbruck, 140,6 km)

09.50 Uhr: Treffpunkt Brixen (Domplatz)
10.30 – 11.35 Uhr: Unterschriftenbogen
11.40 Uhr: Anordnung am Start
11.50 Uhr: Neutralisierter Start
11.55 Uhr: Offizieller Start (km 0)

Mittwoch, 21. April (dritte Etappe: Imst-Naturns, 162 km)

14.15 Uhr: Ankunft in Naturns (Hauptstraße)

Donnerstag, 22. April (vierte Etappe: Naturns-Valle del Chiese/Pieve di Bono, 168,6 km)

09.00 Uhr: Treffpunkt Naturns Rathaus-Straße
09.30 – 10.30 Uhr: Unterschriftenbogen
10.35 Uhr: Anordnung am Start
10.40 Uhr: Neutralisierter Start
10.50 Uhr: Offizieller Start (km 0)
Unser Qualitätsversprechen Die geprüfte Qualität der BikeHotels Südtirol