X
Anfrage
Wann?
-
Wohin?
Was?
weiter
suchen & buchen Schnellanfrage
Etschradweg

Gfrill Rennrad Challenge: Steile Anstiege und malerische Aussichten

Herausfordernde Rennradtour von Auer nach Gfrill – steile Anstiege, tiefe Täler, kulturelle Perlen.

Rennrad

Allgemeine Beschreibung
Diese sportliche Rennradtour führt Sie auf rund 52 Kilometern von Auer, Neumarkt oder Salurn in die hochgelegene Fraktion Gfrill, idyllisch über dem Etschtal gelegen. Die Strecke vereint fordernde Anstiege mit kulturellen Einblicken und traumhaften Ausblicken auf die umliegenden Berge. Mit 1.240 Höhenmetern zählt sie zu den anspruchsvolleren Touren im Südtiroler Unterland – ideal für geübte Radfahrer, die landschaftliche Schönheit mit sportlicher Herausforderung verbinden möchten.
Wegbeschreibung

Die Tour kann je nach Ausgangspunkt in Auer, Neumarkt oder Salurn beginnen. Wer in Auer startet, beginnt direkt beim Büro der Ferienregion Castelfeder und fährt über den Palainweg auf den Etschradweg Richtung Süden. Von Neumarkt führt die Bahnhofstraße ebenfalls direkt zum Radweg, dem man bis Salurn folgt. Dort führt die Route über die Bahnhofstraße ins charmante Dorfzentrum. Der eigentliche Anstieg beginnt ab Salurn: Über zahlreiche Kurven geht es steil hinauf nach Buchholz (563 m). Von hier windet sich die Straße weiter durch Wälder und Wiesen bis zum Bergdorf Gfrill auf 1.330 m Höhe. Die Abfahrt erfolgt zunächst auf derselben Strecke zurück. Kurz vor Salurn biegt man jedoch rechts nach Laag ab und fährt durch weitläufige Apfelgärten entspannt zurück zum Etschradweg – und weiter nach Auer oder Neumarkt.

Anfahrtsbeschreibung

Auer, Neumarkt und Salurn sind mit dem Auto gut über die A22 (Ausfahrt Neumarkt/Auer) erreichbar. Wer klimafreundlich reisen möchte, nutzt die Regionalbahnlinie zwischen Bozen und Trient. In allen drei Orten gibt es Bahnhöfe mit guter Anbindung.

Parken

In Auer, Neumarkt und Salurn stehen öffentliche Parkplätze in Bahnhofsnähe sowie im Ortszentrum zur Verfügung. Besonders an Wochenenden lohnt es sich, frühzeitig anzureisen.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Regionalzügen und Bussen gelangen Sie bequem nach Auer, Neumarkt oder Salurn – alle liegen direkt an der Bahnlinie Bozen–Trient. Die Fahrradmitnahme ist möglich, jedoch nur mit gültigem Fahrradticket und je nach Platz. Mit der Südtirols Süden Card fahren Sie kostenlos mit Bahn und Bus (Fahrradkarte separat erforderlich).
Sicherheitshinweise
Die Tour erfordert eine gute Grundkondition und sichere Fahrtechnik – besonders bei den steilen Anstiegen nach Buchholz und Gfrill. Achten Sie auf den Verkehr, insbesondere auf der Straße zwischen Salurn und Buchholz. Ein Helm, Handschuhe und Sichtbarkeit im Straßenverkehr sind Pflicht.
Ausrüstung

Empfohlen wird ein leichtes, gut gewartetes Rennrad mit entsprechender Übersetzung. Dazu gehören: Helm, gepolsterte Radhose, Trinkflasche, Ersatzschlauch, Mini-Werkzeug, Sonnenbrille und – besonders für die Abfahrt – winddichte Kleidung. Optional: GPS oder Karte.

Tourenkarte & Höhenprofil
Unser Qualitätsversprechen Die geprüfte Qualität der BikeHotels Südtirol