Dolomiten Rennrad Herausforderung
Sportliche Rundtour durch die Dolomiten mit steilen Anstiegen, legendären Pässen und unvergesslichen Ausblicken.
Rennrad
Allgemeine Beschreibung
Die Dolomiten-Rennradtour ist ein echtes Highlight für trainierte Radfahrer. Auf bis zu 180 Kilometern erleben Sie spektakuläre Pässe, beeindruckende Bergpanoramen und charmante Bergorte. Eine sportliche Herausforderung und zugleich eine Reise durch die faszinierende Vielfalt der Dolomiten.Wegbeschreibung
Die Tour beginnt in Auer und führt durch das idyllische Fleimstal hinauf zum San-Lugano-Pass – ein erster Vorgeschmack auf die Dolomitenwelt. Über Cavalese geht es weiter nach Canazei, umgeben von markanten Felswänden.
Ab hier stehen zwei Varianten offen: Die klassische Strecke über das Pordoijoch führt durch Arabba, den Campolongopass und Corvara bis ins Grödental. Nach dem Grödnerjoch erreichen Sie St. Ulrich.
Die kürzere Alternative über das Sellajoch führt direkt nach Wolkenstein und St. Ulrich. Von dort geht es über Kastelruth, Seis und Völs entspannt zurück nach Auer – ein krönender Abschluss für eine eindrucksvolle Runde.
Anfahrtsbeschreibung
Auer ist über die A22 (Ausfahrt Neumarkt-Auer) gut erreichbar. Der Bahnhof Auer liegt an der Brennerlinie mit regelmäßigen Regionalzugverbindungen.Parken
Ein kostenloser Parkplatz steht beim Freizeitzentrum Schwarzenbach in Auer zur Verfügung – idealer Startpunkt der Tour.Öffentliche Verkehrsmittel
Auer ist mit Bus und Bahn gut angebunden. Mit der Südtirols Süden Card nutzen Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos. Das Fahrrad muss jedoch separat bezahlt werden; Mitnahme je nach Platzverfügbarkeit.Sicherheitshinweise
Diese Tour ist nur für geübte Radfahrer geeignet. Tragen Sie einen Helm, fahren Sie defensiv und achten Sie auf wechselnde Wetterlagen.Ausrüstung
Ein top gewartetes Rennrad, wetterangepasste Kleidung, Verpflegung, Werkzeugset sowie GPS oder Karte sind unverzichtbar.