Börz-Plose Bike Day
mehrere Regionen 26.06.2016
Am Sonntag, 26. Juni, findet zum zweiten Mal der Börz-Plose Bike Day statt, ein autofreier Radtag ohne Wettkampfcharakter um die Plose und zum Würzjoch. Alle Radbegeisterten sind eingeladen, den Rundkurs über einen der schönsten Gebirgspässe der Dolomiten zu genießen – und dies bei für den Verkehr gesperrten Straßen.

Der rund 51 km lange Rundkurs führt von St. Andrä bei Brixen über Palmschoß zum Würzjoch und vom Würzjoch über Lüsen zurück nach St. Andrä und bewältigt 1.370 Höhenmeter.
Die Straßen sind hierbei für den motorisierten Verkehr von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr gesperrt, für Radfahrer ist die Strecke ab 09:30 Uhr frei befahrbar.
Umrahmt von der Peitlerkofelgruppe, dem Brixner Hausberg Plose und den Lüsner Bergen zählt das Würzjoch zu den schönsten Gebirgspässen in den Dolomiten und macht den Börz-Plose-Bike-Day zu einem besonderen Raderlebnis.
Neben der Hauptzufahrtsstrecke über St. Andrä führen zwei zusätzliche Zufahrtsmöglichkeiten zum Rundkurs: Einmal von der Eisacktaler Seite über Coll/Schoppl hinter St. Peter im Villnösser Tal kommend sowie vom Gadertal über die Zufahrt von Pé de Börz oberhalb von Antermoia, welche etwas kürzer und weniger steil ist. Ab Coll/Schoppl und ab Pé de Börz bis zum Rundkurs sind die Straßen ebenfalls für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern steht es frei, den Startort und die Länge der Strecke zu wählen, lediglich die Richtung gegen den Uhrzeigersinn wird empfohlen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Börz-Plose Bike Day findet zwischen den zwei großen Veranstaltungen Sella Ronda Bike Day und Maratona dles Dolomites statt und soll nicht zuletzt auch die Bedeutung von Gesundheit und Bewegung betonen sowie den Schutz des UNESCO-Welterbes der Dolomiten abseits vom motorisierten Verkehr ins Bewusstsein rufen.
Der Streckenverlauf im Detail:
Ca. 51 km - 1.370 Höhenmeter
St. Andrä – Afers – Palmschoß – Kreuzung „Russisbach“ – Edelweiß Hütte – Halsl Hütte – Rodelalm - Kreuzung „Cialciagn/Gunggan“ – Börz/Würzjoch - Kreuzung „Cialciagn/Gunggan“ - Müller Alm – Kalkofen – Stadel – Petschied (St. Nikolaus) – Lüsen – Walder – Oberkarnol - St. Andrä
Zufahrt zur Strecke von Coll/Schoppl - Villnöss:
3,2 km - ca. 147 Höhenmeter
Strecke: Coll/Schoppl - Kreuzung „Russisbach“
Zufahrt zur Strecke ab Pé de Börz - Gadertal:
1,4 km - ca. 136 Höhemeter
Strecke: „Pé de Börz“ – Börz/Würzjoch
Detaillierte Infos: www.boerz-plose-bike.org

Der rund 51 km lange Rundkurs führt von St. Andrä bei Brixen über Palmschoß zum Würzjoch und vom Würzjoch über Lüsen zurück nach St. Andrä und bewältigt 1.370 Höhenmeter.
Die Straßen sind hierbei für den motorisierten Verkehr von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr gesperrt, für Radfahrer ist die Strecke ab 09:30 Uhr frei befahrbar.
Umrahmt von der Peitlerkofelgruppe, dem Brixner Hausberg Plose und den Lüsner Bergen zählt das Würzjoch zu den schönsten Gebirgspässen in den Dolomiten und macht den Börz-Plose-Bike-Day zu einem besonderen Raderlebnis.
Neben der Hauptzufahrtsstrecke über St. Andrä führen zwei zusätzliche Zufahrtsmöglichkeiten zum Rundkurs: Einmal von der Eisacktaler Seite über Coll/Schoppl hinter St. Peter im Villnösser Tal kommend sowie vom Gadertal über die Zufahrt von Pé de Börz oberhalb von Antermoia, welche etwas kürzer und weniger steil ist. Ab Coll/Schoppl und ab Pé de Börz bis zum Rundkurs sind die Straßen ebenfalls für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern steht es frei, den Startort und die Länge der Strecke zu wählen, lediglich die Richtung gegen den Uhrzeigersinn wird empfohlen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Börz-Plose Bike Day findet zwischen den zwei großen Veranstaltungen Sella Ronda Bike Day und Maratona dles Dolomites statt und soll nicht zuletzt auch die Bedeutung von Gesundheit und Bewegung betonen sowie den Schutz des UNESCO-Welterbes der Dolomiten abseits vom motorisierten Verkehr ins Bewusstsein rufen.
Der Streckenverlauf im Detail:
Ca. 51 km - 1.370 Höhenmeter
St. Andrä – Afers – Palmschoß – Kreuzung „Russisbach“ – Edelweiß Hütte – Halsl Hütte – Rodelalm - Kreuzung „Cialciagn/Gunggan“ – Börz/Würzjoch - Kreuzung „Cialciagn/Gunggan“ - Müller Alm – Kalkofen – Stadel – Petschied (St. Nikolaus) – Lüsen – Walder – Oberkarnol - St. Andrä
Zufahrt zur Strecke von Coll/Schoppl - Villnöss:
3,2 km - ca. 147 Höhenmeter
Strecke: Coll/Schoppl - Kreuzung „Russisbach“
Zufahrt zur Strecke ab Pé de Börz - Gadertal:
1,4 km - ca. 136 Höhemeter
Strecke: „Pé de Börz“ – Börz/Würzjoch
Detaillierte Infos: www.boerz-plose-bike.org