Burgenblick und Bergpfade: MTB-Route Eppan
Erleben Sie eine mittelschwere Mountainbike-Tour von Unterrain über St. Pauls und Perdonig zum Aussichtspunkt Burgstalleck und weiter nach Gaid
E-Bike & Radfahren
Allgemeine Beschreibung
Diese abwechslungsreiche Mountainbike-Tour führt Sie von Unterrain, einem charmanten Ortsteil von Eppan, durch malerische Landschaften und historische Dörfer bis zum Aussichtspunkt Burgstalleck. Auf einer Strecke von 24,5 km überwinden Sie etwa 925 Höhenmeter und erleben eine Mischung aus asphaltierten Straßen und naturnahen Schotterwegen. Die Tour ist ideal für die wärmeren Monate und bietet sowohl sportliche Herausforderungen als auch kulturelle Highlights.Wegbeschreibung
Der Startpunkt der Tour befindet sich in Unterrain. Von hier aus führt die Route über Missian nach St. Pauls, wo Sie durch enge Gassen und vorbei an historischen Gebäuden radeln. Weiter geht es nach Perdonig, einem idyllischen Dorf mit traditionellen Bauernhöfen. Ein kurzer Abstecher bringt Sie zum Burgstalleck, einem Aussichtspunkt mit spektakulären Blicken über das Etschtal. Nach einem Besuch in Gaid kehren Sie über dieselbe Route zurück oder wählen eine alternative Strecke über Perdonig.Anfahrtsbeschreibung
Mit dem Auto: Von Auer aus folgen Sie der Südtiroler Weinstraße in Richtung Eppan. In Unterrain angekommen, finden Sie den Startpunkt der Tour.
Mit dem Fahrrad: Von Auer aus können Sie dem Etschtalradweg folgen, der Sie direkt nach Unterrain führt.
Parken
In Unterrain sind die Parkmöglichkeiten begrenzt, besonders an Wochenenden und Feiertagen. Eine gute Alternative bietet der nahegelegene Golfplatz in Eppan, der ausreichend Parkkapazitäten hat. Besucher können dort parken und die kurze Strecke nach Unterrain mit dem Fahrrad zurücklegen.Öffentliche Verkehrsmittel
Eine umweltfreundliche und stressfreie Alternative für die Anreise nach Unterrain ist die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Von Auer aus können Sie den Zug bis zur Haltestelle Siebeneich nehmen. Von dort aus sind es nur noch etwa 8 Minuten mit dem Fahrrad bis nach Unterrain. Diese Route ermöglicht Ihnen nicht nur, die begrenzten Parkplätze zu umgehen, sondern auch die schöne Landschaft entlang des Weges aktiv zu erleben.Sicherheitshinweise
Die Tour weist anspruchsvolle Steigungen auf und erfordert eine gute Kondition. Tragen Sie stets einen Helm und geeignete Schutzkleidung. Informieren Sie sich vorab über die Wetterbedingungen und führen Sie ausreichend Wasser mit.Ausrüstung
Für diese Tour empfehlen wir ein gut gewartetes Mountainbike mit geeigneter Übersetzung für steile Anstiege. Zudem sind Handschuhe, wetterfeste Kleidung, ein Reparaturset und eine Karte oder GPS-Gerät ratsam. Ein Rucksack mit Wasser, Snacks und Kartenmaterial ist nützlich.