Achtsam unterwegs in Südtirol – auf zwei Rädern
Wer mit dem Rad in Südtirol unterwegs ist, möchte Land und Leute, Natur und Kultur kennenlernen, praktisch das, wofür die kleine Alpenregion so beliebt und begehrt ist. Damit das auch in Zukunft so bleibt, ist ein gewisses Maß an Achtsamkeit und Respekt gefragt, egal ob man auf Radwegen durch die Täler rauscht oder mit dem EMTB in die Berge fährt. Acht Tipps für ein achtsames Unterwegssein:
- Für ein harmonisches Miteinander auf gemeinsamen Wegen begegne deinen Mitmenschen mit Respekt und Rücksicht, so können alle die Wege unterschiedlich nutzen.
- Pflanzen und Tiere bleiben geschont, wenn du sie einfach stehen lässt und etwas Abstand hältst. Bleibe auf markierten Wege, um die Natur zu schützen.
- Müll lässt sich leicht vermeiden, wenn du ihn mitnimmst oder in die bereitgestellten Mülleimer wirfst. Das gilt natürlich auch für Hundekot.
- Fülle deine Trinkflasche an einer der vielen Auffüllstationen oder Brunnen mit Trinkwasser auf.
- Wenn du mal musst und keine Sanitäranlagen vorhanden sind, such dir für deine Notdurft einen Ort abseits von Gewässern und landwirtschaftlich genutzten Flächen und bedecke oder vergrabe sie. Toilettenpapier ist dabei die umweltfreundlichere Wahl.
- Mit offenem Feuer sind wir in Südtirol besonders vorsichtig, bitte hinterlasse keine Zigarettenstummel und achte auf die aktuelle Waldbrandgefahr.
- Beim Einkaufen und im Gasthaus kannst du regionale Produkte wählen. Damit unterstützt du die lokale Wirtschaft, tust der Umwelt etwas Gutes und genießt zugleich beste Qualität.
- Für eine entspannte und umweltfreundliche Reise kannst du einfach Zug, Bus oder Seilbahn nutzen. Plane deine nächste Fahrt.